
Flagge des Sorbischen Volkes
Die Sorben sind ein westslawisches Volk. Sie sind eine nationale Minderheit und leben in keinem eigenen Staat, besitzen kein Mutterland oder gar Autonomiegebiete. Ihre Heimat ist die Lausitz. Die Lausitz ist ein Gebiet welches sich vom norden Sachsens bis zum süden Brandenburgs zieht. Die in Sachsen lebenden Sorben werden auch als „Obersorben“ bezeichnet und die im brandenburgischen Teil als „Niedersorben“ oder Wenden. Dementsprechend sprechen sie Obersorbisch oder Niedersorbisch. Die kulturellen Zentren sind einerseits Bautzen, andererseits Cottbus. Da deutsche Staatsbürger ihre Nationalitätenzugehörigkeit nicht angeben müssen, kann nur geschätzt werdebn, dass es noch 20.000 aktiv sprechende Sorben gibt bzw. 60.000 nach subjektivem Zugehörigkeitsgefühl. Laut einer Studie stirbt jede Sprache mit unter 1 Mio „Sprechern“ über kurz oder lang aus, weswegen Sorbisch auf der Liste bedrohter Sprachen steht.
Das sorbische Siedlungsgebiet ist die größte geschlossene Trachtenregion in Deutschland. Von ehemals 10 Trachtenvarianten sind heute nur noch 4 in den Regionen um Bautzen, Schleife, Hoyerswerda und Cottbus lebendig. Die Nationaltrachten bilden als Ausdruck materieller Volkskultur, diese Kultur wird viele Trachtenvereine am leben gehalten.
Viele Sitten und Bräuche werden heute genauso noch praktiziert wie vor hundertden Jahren und ziehen viele Touristen an. Wie z.b. u.a. Winter und- Frühlingsbräuche wie die Vogelhochzeit, wendische Fastnacht, Osterfeuer und Hexenbrennen, Maibaumaufstellen und-werfen. Sowie Erntebräuche wie das Hahnrupfen, Hahnschlagen, Stoppelreiten und Kranzstechen.
Danke für die Informationen. Dazu noch eine Frage: Warum gibt es in Mecklenburg-Vorpommern so viele sorbische Städtenamen? Danke für Antwort.
Da in den jetzigen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern damals vorwiegend slawische Stämme siedelten und dort somit slawische Dialekte gesprochen worden.
Es sind also nicht direkt sorbische Städtenamen, sondern eher Stadtnamen slavischer Herkunft!
Grüße
Sehr informativer Text, gut zusammengefasst. Aber eine Frage bleibt mir, die gerade ihr sicher beantworten könnt. Haben Serben und Sorben was gemeinsam außer dem verblüffend ähnlichen Namen und der Flagge?
Danke für die Information musste für die Schule etwas herausfinden fand es am anfang voll öde doch jetzt interressiere ich mich ein wenig dafür
Nach einer Theorie zogen die Serben unter der Führung des annonymen Archonten vom Weißen Serbien (Bjela Srbija) auf den Balkan.
Siehe hierzu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Serben
https://de.wikipedia.org/wiki/Svevlad
https://en.wikipedia.org/wiki/White_Serbia
Einige historiker sagen es bestehe eine Verwandschaft, andere lehnen diese Theorie ab.
Ich persönlich denke, dass Sorben und Serben vom gleichen Stamm abstammen.
ICH FREUE MICH über alles was slawisch ist.
doch bin ich ein germanisierter doch falle ich unter den germanen auf.wenn ich
nicht verheiratet wäre könnte ich zu euch kommen und wieder slawisch sein.
ich muß mich aber wieder etwas verjüngen und außerdem bin ich viel russischer erzogen denn ich war ddr bürger allerdings im sorbisch westzlavischen teil,in der nähe des dofes pobzig und dornbog.gerlebog ist auch in der nähe und gebitz.
als wir in der geschichte von dem sachsenkönig otto hörten,habe ich innerlich mitgefühlt wie ihr unterdrückt wurdet.
j polkownik
tets
ich bin 10 . ich hate ein schüler fortrag über sorben und hab eine eins gegrigt. danke.
Zum Glück war der Vortrag mündlich.
hi
Hallo,
vielen Dank für den informativen Text. Ich habe vor ca. 2 jahren erfahren, dass mein einer Opa sorbischer Abstammung ist. Das hat mich sehr neugierig gemacht!
Er kahm aus Görlitz. Gibt es eigentlich interessante Bücher, vllt. auch Romane von sorbischen Schriftstellern, die etwas über die Kultur schreiben?
Beste Grüße
Benjamin
Es gibt einen Roman von Erwin Strittmatter, Der Laden. Er ist, soweit ich mich erinnere, teilweise in Lausitzer Mundart (nicht sorbisch)geschrieben und handelt von einer Familie, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Lausitz lebt.
Gruß
Doris
ich bin als freund der slaven der meinung daß als wiedergutmachung alle ortschaften von saale bis harz ortsschilder in deutscher und slavischer beniemung
tragen sollten. und der frau merkel sollte auch immer ein slavischer kanzler
zugeteilt werden.sorbisch sollte auf wunsch auch an allen schulen gelehrt werden
und zwar in ganz deutschland. und überall sollte der spruch gelten: wir halten freundschaft mit russen und allen anderen slaven der welt.denn wir sind slaven wer ist mehr jürgen polkehn
Ich persönlich finde, dass die Sorben ein Mutterland haben und das ist Serbien.
Wir wissen alle das sie eigendlich Serben sind..
habe beim stöbern nach Hintergrundinformationen über meine Heimatregion diese Seite gefunden wo einges informative und auch manches zum schmunzeln hinterlassen wurde.
Ich wohne schon eine Ewigkeit in dem Landen der Sorben. Als wir von Hoyerswerda aufs benachbarte LAnd gezogen sind , musste ich feststellen, dass viele Kinder sorbischer Familien nicht mehr der sorbischen Sprache mächtig sind , auch sind im Unterricht sorbische Sprache meistens Kinder aus nichtsorbischen Familien sind. Warum ist das so?
dankee fuer eure hilfe, aber haben jetzt die sorben was mit den serben gemeinsam??:/
Alles SORBISCHE findet meine Sympathie, schon alleine deshalb, weil viele deutsche Nationalisten so voller Ignoranz und Borniertheit sind. Sorben sind nicht schlechter oder besser als Deutsche – sie sind gleichberechtigt in ihrer Existenz, Kultur und Sprache. Euch Sorben wünsche ich alles Gute und uns gemeinsam eine lichte Zukunft.
Ich habe sehr intensiv sämtliche Texte gelesen.
Zunächst –> süden Brandenburgs, norden Sachsens –> Deutsch ist hier wohl Glückssache; Süden / Norden. In den weiteren Kommentaren ist das Deutsche auch nicht „Muttersprache“.
Meine Mutter namens Liska Michalk – sorbischer geht’s nicht! – hat perfekt das Deutsche beherrscht. Wir haben zu Hause nicht sorbisch parliert, auch in der Verwandschaft nicht. Finde ich bis heute prima!
Die türkische, albanische, persische oder was weiß ich für eine Sprache, die die Zugereisten und evtl. Integrierten untereinander sprechen, wird/werden doch auch nicht in den Bildungseinrichtungen gelehrt. Entweder hält sich die Sache von selbst aufrecht oder sie ist definitiv nicht lebensfähig.
Trachten und Osterreiterei allein werden es nicht richten!
Ganz klare und eindeutige Antwort im Bezug auf Ähnlichkeiten und Herkunft der Sorben zu den Serben: Jaaaaaaaaaaa.
Wir Serben nennen die Sorben:
„Lusicki Srbi“ was auf deutsch heisst – Lausitzer Serben.
Was die Geschichte der Slawen angeht leben die meisten sogenannten Historiker in der Matrix der römisch katholischen Kirche die schon immer die Geschichte verfälscht hat. Darum gebe ich euch heute sozusagen die Wahrheitskapsel.
Erstens:
Das Wort SLAWEN stammt von einem Stammesführer ab, der im ersten Jahrzehnt unserer Zeitrechnung aufgrund von Spannungen und Kriegen mit dem römischen Reich,aus dem KERNLAND ALLER HEUTIGEN SLAWEN – SERBIEN – nach Norden zog mit seinem Stamm. Er hieß SLAVIAN. Er gründete die Stadt NOWGOROD !
Wusstet ihr dass die serbische Botschaft in Wien bis Mitte des 19. Jahrhunderts Ilirische Botschaft hiess? Ich habe ein deutsch-ilirisches (serbisches) Wörterbuch im Internet gefunden, kann jeder nachlesen, ist nicht schwer zu finden. Damit ist auch bewiesen dass wir die wahren Illyrer sind und niemand anderes.
Desweiteren sollte euch zu denken geben dass das indische Sanskrit verblüffende Übereinstimmungen hat zur serbischen Sprache hat. ??? Gebt mal in Youtube sanskrit = serbian ein!
Soviel zu der sogenannten Sprachkategorie Indogermanisch. Das hat genausowenig mit Germanien zu tun wie Tito mit Jugoslawien. Der war nämlich polnischer Jude! Er war Geheimagent des britischen Geheimdienstes.
Aber zurück zu den Sorben und Wenden.
Wenn ihr denkt die Sumerer seien die ersten gewesen die sowas wie eine Kultur hatten, dann googelt mal VINCA KULTUR und seht selbst.
Ach ja, der Mann von Angela Merkel ist Sorbe (Serbe).
Also hat sozusagen Frau Merkel die Urahnen ihres Mannes mitbombardiert 1999!!!
Wenn ihr mehr von der echten Geschichte der Slawen wissen wollt, wer zum Beispiel diese folgende Stämme in Wirklichkeit sind, einfach hier nachfragen. Ich beantworte sie gerne.
Suebi, Thraker, Dakier, Illyrer, Vendi, Gothen (GETA), Kelten, Bojer, Vindeliki, Markomannen; Normannen usw.
ist ja sehr schön, daß immer mehr klarheit über die unsrigen slawischen verhältnisse erläutert werden.leider haben die slawen nicht so gut zusammen gehalten .so bedaure ich das zerwirfnis zwischen russen und polen oder ukrainer.es ist eben nun mal so,daß jeder mensch einen kopf für sich hat.das ist bei slawen auch so,nur der freundliche wird geachtet.der deutsche ist es gewöhnt unter einem größeren druck zu leben.das hat auch vorteile doch wenn es zu viel ist führt es zu nervenleiden. aber ich würde gern noch mehr über die slaven hören,zum beispiel über den swantopok.
INterressant